Hallo Umwelthilfe,
wie man den Planeten besser pflegen könnte, diese
Gedanken beschäftigen mich auch seit Jahrzehnten.
Dabei ist die Webseite
www.med-etc.com
entstanden, zuerst mit den Schwerpunkten Betrug in der
Medizin und heilende Naturmedizin, dann erweitert mit
Soziologie, Natur und Energie etc. - das Ganze ist
gespiegelt auf
www.soz-etc.com
Die Webseite www.med-etc.com mit
Mutter Erde
Klare Resultate kamen letztes Jahr 2018 und dieses
Jahr 2019 auf dem Gebiet der Landwirtschaft und
Energie heraus:
1) Permakultur ist 10mal effektiver als
Maschinen-Landwirtschaft (50 Euro pro
m2 Einnahmen pro Jahr statt 5 Euro pro m2 pro Jahr)
Der Permakultur-Index -
Landwirtschaft wie vor 12.000 Jahren mit Mutter Erde
Die 10fachen Einnahmen durch
Permakultur-Landwirtschaft pro m2 wurden auf dem Hof
in Frankreich in Le Bec festgestellt:
Der Permakultur-Bauernhof in Le Bec
in Frankreich: Hügelbeet+Mandala-Feld+zehnfacher
Ertrag pro m2, von 5 auf 50 Euro pro m2 pro Jahr
Pionier Sepp Holzer hat auf seinem
Bauernhof in Österreich an einem Berghang 72 Teiche
angelegt
In Portugal im Hochland von Tamera hat Sepp Holzer
einen kleinen See angelegt, um den Grundwasserspiegel
anzuheben und eine normale Vegetation zu ermöglichen,
so dass es kaum noch zu Waldbränden kommt:
Pionier Sepp Holzer installiert
einen See in Tamera in Portugal, und die Vegetation
normalisiert sich
Italien und Spanien bräuchten auch so was! Die
haben inzwischen mehr Wein als Wasser...
3) Wüsten kann man in Wald verwandeln,
mit Gräben, kleinen Dämmen, und Bäumen in Löchern, die
ev. sogar Kuhmist unten drin haben
Wald-pflanzen-Index - Wüsten in
Wald verwandeln - Ökosysteme wiederherstellen für
ein besseres Leben
(die Recherche begann mit dem Film
aus Afrika: The man who stopped the desert - und es
stellte sich heraus, dass viele weitere Leute daran
sind, Wüste in Wald zu verwandeln:
Der Herr Lawton ist auch der Leiter
des Permakultur-Landwirtschaftsinstituts in
Australien.
4) Thema Energie
-- bei der Energieproduktion fehlen
in den allgemeinen und auch in den alternativen Medien
drei entscheidende Antriebe:
A) der Pressluftmotor
B) das Aufwindkraftwerk mit
der Röhre am Berghang oder im Berg (bei steilen
Zahnradbahnen mit Tunnel kann man im Tunnel den
Aufwind spüren, der Tag und Nacht weht, bis heute
ungenutzt - jeder Berg hat somit ein riesiges
Energiepotential)
C) die Wellenkraftwerke und
Gezeitenkraftwerke
-- KEINE Windräder:
Die Windräder sind zerstörerisch gegen Vögel, die
laufend erschlagen werden, und im Wald werden die
Windräder als grosse Raubvögel wahrgenommen und alle
Tiere flüchten aus dem Umkreis
von Windrädern - ausserdem kippen Windräder nach 10
Jahren oft um und sind somit unrentabel:
Windräder sind Massenmord an
Vögeln+Fledermäusen+Insekten, und der Infraschall
schädigt das Vieh und die Menschen
-- KEINE E-Autos:
Das E-Auto (nicht nur der Protz-Tesla) ist
zerstörerisch gegen die Bewohner von hohen
Berggebieten, weil das Lithium für die gigantischen
Lithiumbatterien der E-Autos die Salzseen und das
Grundwasser ganzer Regionen zerstört, denn das
Grundwasser muss dann den Salzsee neu auffüllen (!)
- und so senkt sich der Grundwasserspiegel ins
Bodenlose und so werden ganze Bevölkerungen und auch
die gesamte Tierwelt in den Regionen vertrieben, wo
die Salzseen sind (z.B. Chile, Bolivien,
Argentinien) - die Regierungen verkaufen die
Salzseen an die Lithium-Unternehmen, ohne die
Bevölkerung zu fragen (!)
Pressluft-Strassenbahn in Paris
im Jahre 1900, am Ostbahnhof (gare de l'Est)
ist heute aber unterentwickelt und Pioniere wie Guy
Nègre (Wikipedia (frz.):
https://fr.wikipedia.org/wiki/Guy_Nègre) scheiterten am
Marketing (er wollte immer ganze Fabriken verkaufen,
oder liess vorauszahlen und hat nie geliefert, die
Gründe wurden geheimgehalten) oder wurden von der NWO
"fertiggemacht" oder blockiert, Autobauer Tata, der in
Frankreich eine Pressluftautofabrik bauen wollte,
hatte gar einen "mysteriösen Tod" zu verzeichnen.
Wenn man das Auto dann auch noch aus Flachs baut, wie
es in Holland mit dem "Noah" möglich ist, so wird das
Auto auch noch weitgehend kompostierbar - aber als
Pressluftauto!
Das Flachs-Auto "Noah" aus Holland
--
Aufwindkraftwerke als Turm gab
es schon einmal, wurde aber nie als stabile Pyramide
gebaut, sondern als Wackelturm (!).
Das Aufwindkraftwerk in Form
eines Turms in Manzanares 1982 bis 1989 - man hat
nie eine Pyramide darum herumgebaut
Mein Gedankengang wäre, dass Aufwindkraftwerke am
Berghang leicht möglich sollten, wurden aber noch nie
realisiert!
Studie von Michael Palomino 2017:
Das Aufwindkraftwerk am Berghang
Wenn man die verschiedenen Wetterlagen
berücksichtigt mit Nebelmeer etc. können sich da
frappante Temperaturunterschiede ergeben, die die Luft
"nach oben ziehen":
Studie von Michael Palomino 2017:
Aufwindraftwerk mit einer Röhre am Berghang bei
Nebelmeer im Tal - der Wind wird maximal wehen in
der Röhre
Irgendeine TU könnte in Zusammenarbeit mit der
Umwelthilfe diese Aufwindröhre bauen und testen, das
wird Tag und Nacht wehen in der Röhre!
-- die Wellenkraftwerke und
Gezeitenkraftwerke werden in der
Mediendiskussion um Energie ebenfalls komplett
unterschlagen!
Das Wellenkraftwerk Mutriku in
Spanien produziert endlos sauberen Strom Tag und
Nacht
-- die Stromboje hat nun immerhin den
Sprung von Österreich nach Deutschland an den Rhein
geschafft:
Die Stromboje für grosse Flüsse von
Pionier Mondl in Österreich
5) Die Heizung sparen mit dem "Erdschiff":
Mutter Erde macht es auch möglich, die Heizung zu
sparen, wenn man dicke Erdwände baut, die die
Sommerwärme speichern und im Winter abgeben: Der
Architekt Michael Reynolds hats erfunden, ist aber
noch kaum bekannt:
Erdschiff-Index: Ein Haus mit
dicken Erdwänden braucht keine Heizung, Erfindung
von Architekt Michael Reynolds
Die dicken Erdmauern kann man aus Erdziegeln
herstellen, oder Michael Reynolds benutzt dazu alte
Autoreifen, die mit Erde gefüllt sind und dann
verputzt werden.
Bilanz:
1) Die Landwirtschaft könnte mit Permakultur
ihre Effizienz um das Zehnfache steigern, und wäre
nebenbei nicht mehr gegen Dürre anfällig (!)
2) Vorsorge gegen Waldbrände ist mit Teichsystemen
möglich, die zusätzlich die Biodiversität fördern
3) Wüsten in Wald verwandeln ist
KEINE Kunst, sondern Afrika und China machen vor, wie
das geht, was in Italien und Spanien (noch) fehlt
4) Man kann Energie leicht
herstellen, OHNE den Planeten gross zu belasten:
Pressluft, Aufwind und Wellenenergie an
Küstenbereichen - auch mehr Gezeitenkraftwerke
Windräder und E-Autos sind sehr negativ
mit zerstörerischer Wirkung
5) Heizung kann man mit dicken
Erdmauern sparen, z.B. mit den Erdschiffen von
Architekt Michael Reynolds.
Klimawandel kommt von
verschiedener Sonnenaktivität - eine Eiszeit
kommt, wenn die Erde durch einen Arm der
Milchstrasse fliegt, und CO2 ist ein Spurengas,
das kaum Einfluss auf das Klima haben kann
Wenn man vom Öl und Gas wegkommen will, hätte man mit
Pressluft, Aufwind und Wellenenergie und auch
mit dicken Erdmauern an Häusern dermassen
viel saubere Energie, dass das Öl nur noch einen
Bruchteil des jetzigen Verbrauchs ausmacht und die
Tankertransporte und auch die Tankerkatastrophen der
Vergangenheit angehören könnten.
Windräder und E-Autos sind (leider!) schädlich und
unbrauchbar.
Vielleicht kann die Umwelthilfe sich diese Themen Pressluft
- Aufwind - Wellenenergie - dicke Erdmauern
zu Eigen machen, Projekte auflegen und die Welt in
eine sauber Zukunft führen, ohne schädliches Windrad
und ohne schädliches E-Auto.
Michael Palomino, Lima