Schweiz:
Bibliothekssystem www.nebis.ch
Alle Universitätsbibliotheken in der Schweiz sind unter
www.nebis.ch zusdammengeschlossen, und man kann Bücher
jeder Bibliothek bestellen, und man kann Bücher auch in
jeder Universitätsbibliothek wieder abgeben.
Andere Bibliotheken sind nur einschaubar, arbeiten aber
nicht zusammen, z.B. das Sozialarchiv in Zürich.
Angabe "freihand": -> man muss das Buch selber holen
Angabe "Magazin": -> man muss das Buch bestellen,
Wartezeit ca. 1 Stunde
Universitätsbibliothek
Zürich
-- alles vor 1988 ist im Zettelkatalog
-- alles nach 1988 ist online
Daten
ändern
Benutzerkonto ->
Öffnungszeiten
Universitätsbibliothek Basel: Ausleihe bis 17 Uhr
Universitätsbibliothek Zürich: Ausleihe bis 18 Uhr
Ethik-Zentrum: Zollikerstrasse 117, 8008 Zürich, T.
044-634 85 21, Öffnungszeiten: Di/Do/Fr 10-12, 13-17
Bibliothek der Museumsgesellschaft: Limmatquai 62, Zürich,
www.mug.ch, Öffnungszeiten des Lesesaals: 9-21:30, Sa
10-21:30; Öffnungszeiten der Bibliothek: Mo geschlossen,
Di-Sa 10-13, 15-19 Uhr
Bestellung
eines Buches
Nebis-Bibliotheken - SOZ ARCH - Ausleihe - Daten eingeben
- OK -> das Buch ist bestellt
-----
Signaturen
der Bücher für die Holocausttabelle
Schoeps, Julius Hans: Neues Lexikon des Judentums;
Bertelsmann 1998, S.46-47: Bibliothek der
Museumsgesellschaft, Limmatquai 62, Lesesaal 9-21:30, Sa
10-21:30, Bibl. Di-Sa 10-13, 15-19; Signatur LS2 / 201
Bauer, Yehuda: My Brother's Keeper: A History of the
American Joint Distribution Committee; Philadelphia 1974;
Universitätsbibliothek Zürich, Freihand 03 FN 7034
Tec, Nechama: Bewaffneter Widerstand. Jüdische Partisanen
im Zweiten Weltkrieg. Bleicher Verlag, Gerlingen 1996,
S.288-290
Pinkus, Benjamin: Die Soviet Government and the Jews
1948-1967. A documented study. Ben-Gurion University of
the Negev (Beer-Sheva); Cambridge University Press 1984;
Sozialarchiv, Signatur A28 Tg/56 Tg bzw. 80742
Appell des WJC 1945; In: George Garai (ed.): World Jewish
Congress. 40 Years in Action. A record of the world Jewish
Congress 1936-1976; 1953, S.34
Lustiger, Arno: Rotbuch. Stalin und die Juden;
Aufbau-Verlag, Berlin 1998. Ausgabe 2000, ISBN
3-7466-8049-2, S.163, Signatur der Ausgabe 1998:
Sozialarchiv, Signatur A28 Tg/56Tg
Tewes, Ludger: Frankreich in der Besatzungszeit 1940-1943.
Die Sicht deutscher Augenzeugen. Bouvier-Verlag, Bonn
1998; Universitätsbibliothek Zürich, Freihand 02, GN 42786
Ziegler, Jean: Die Schweiz, das Gold und die Toten;
Bertelsmann 1997, Sozialarchiv Zürich, Signatur 101209
Gilbert, Martin: Soviet History Atlas, 1972, Karte "Flight
and Expulsion" S.56; Universitätsbibliothek Zürich,
Signatur D2256, UNO-OEG, osteuropäische Geschichte
Kahl, Joachim: Das Elend des Christentums oder Plädoyer
für eine Humanität ohne Gott, Reinbek 1968, ISBN
3-499-11093-8, Ausgabe 1968: Ethik-Zentrum,
Zollikerstrasse 117, CH-8008 Zürich, Di/Do/Fr 10-12,
13-17, Signatur LcII 50
Chiari, Bernhard: Alltag hinter der Front. Besatzung,
Kollaboration und Widerstand in Weissrussland 1941-1944.
Droste-Verlag Düsseldorf 1998, Universitätsbibliothek
Zürich, Freihand 03, Signatur Tn 383:53