Der Geheimdienst "Google Adsense" hat es nicht gerne, wenn man die Wahrheit über Hundebisse und Morde durch Hunde sagt...

Der Geheimdienst "Google Adsense" behauptet, die Fotos über Hundebisse seien "gewaltverherrlichender oder anstössiger Content" - damit ist ja perfekt gesagt, was von grossen Hunden in Wohnungen und kleinen Häusern und was von den mordenden Kampfhunden zu halten ist. Der Geheimdienst "Google Adsense" hat sich selber überführt!

Kontakt      Hauptseite    zurück
     ESP  

Die Katastrophe mit den Hunden in den Häusern

2. Verletzungen durch Bisse aggressiver Hunde 02 - ab 1.2.2025
1. Hunderassen - 2. Bissverletzungen - 3. Menschentötungen - 4. Tiertötungen - 5. Massnahmen

Schäferhund mit
            seiner Herde  American
            Pitbull Terrier (einfach "Pitbull"), ein
            unberechenbarer Mörderhund  Das Kind
            Volkan, 6 Jahre al, wurde in Hamburg Opfer von zwei
            Kampfhunden und in Anatolien in der Türkei begraben

Meldungen

präsentiert von Michael Palomino

Teilen:

Facebook





https://exxpress.at/news/hund-beisst-kleinkind-ins-gesicht/

In Grieskirchen, Oberösterreich, wurde ein eineinhalbjähriger Bub von einem Hund ins Gesicht gebissen. Das Kind erlitt leichte Verletzungen und wurde am nächsten Tag zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.

Ein eineinhalb Jahre alter Bub ist am Samstag vom Hund seiner Großmutter in Grieskirchen gebissen worden. Das Kind war bei der 66-Jährigen zu Besuch und kroch in einem unachtsamen Moment der Hundebesitzerin unter den Tisch zu dem Labrador-Mischling. Das Tier biss den Bub plötzlich ins Gesicht, er wurde leicht verletzt und am nächsten Tag zur Kontrolle ins Spital gebracht, berichtete die Polizei.


Schwyz (Schweiz) 28.5.2025: Kampfhunde sind doch liebe Hunde: Er beisst einen Bub tief in den Arm:
Terrier beisst Bub spitalreif – Halterin verurteilt

https://www.nau.ch/news/schweiz/schwyz-terrier-beisst-bub-spitalreif-halterin-verurteilt-66996999

Fototext:
Der Junge wurde von einem Lakeland-Terrier gebissen.
Als der Hund spielende Kinder sah, riss er sich los - und biss zu.

Der Artikel:

Dennis Kittler - Schwyz - Ein Terrier hat auf seiner Gassirunde in einem Dorf in Schwyz einen Jungen in den Unterarm gebissen. Per Strafbefehl wurde die Halterin nun verurteilt.

Das Wichtigste in Kürze

    Der Hund einer 44-Jährigen hat in Schwyz einen Jungen in den Unterarm gebissen.
    Der Terrier war zwar angeleint, riss sich aber los, als er spielende Kinder sah.
    Die Halterin wurde nun zu einer bedingten Geldstrafe und Busse verurteilt.

Weil ihr Hund einen spielenden Jungen in den Arm biss, muss eine Halterin eine Busse zahlen. 350 Franken beträgt diese. Dazu kommt eine bedingte Geldstrafe von 1400 Franken.
Die 44-jährige Frau war im vergangenen Juli abends zu einer Gassirunde in ihrem Dorf in Schwyz unterwegs. Der Hund, ein Lakeland-Terrier, war zwar angeleint, berichtet «20 Minuten». Als er jedoch etwa 20 spielende Kinder sah, die auf ihn zu rannten, riss er sich los.
Eines der Kinder wurde in den Unterarm gebissen. Auch als der Junge sich befreien wollte, liess der Hund nicht sofort von ihm ab.

Gebissener Junge muss im Spital behandelt werden
Der Junge erlitt laut «20 Minuten» zwei zwei Zentimeter tiefe Bisswunden, die im Spital behandelt werden mussten. Auch mehrere Kratzer trug er davon.
Laut dem Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Schwyz hat die Halterin ihre Sorgfaltspflicht bei Hundehaltung verletzt. Sie hätte wissen müssen, dass ein Spielplatz an den Sportplatz angrenzt, wo sie ihren Terrier ausführte.
Auch hätte ihr klar sein müssen, dass ihr Terrier einen starken Jagdinstinkt besitzt. Sie hätte ihn, als sie die Kinder sah, besser festhalten müssen.




Gmunden (Ö) am 17.9.2025: Hund greift Belgier (79) an - Ohnmacht - Reanimation:
Mann musste nach Hundeattacke wiederbelebt werden

https://ooe.orf.at/stories/3322164/

Eine Hundeattacke hat Mittwochnachmittag beinahe tragisch geendet. Ein 79-jähriger Belgier wurde beim Spazierengehen an der Esplanade im Stadtzentrum in Gmunden vom Hund einer 63-Jährigen Deutschen in den Arm gebissen. Er verlor das Bewusstsein und musste reanimiert werden.

Die 63-jährige Deutsche saß Mittwochnachmittag auf einer Parkbank auf der Promenade in Gmunden und hatte den Hund einer Freundin mit einer Leine an der Bank befestigt. Als ein 79-jähriger Belgier mit seinem Hund vorbeiging, griff der Hund der Frau plötzlich den Hund des Mannes an.

Mann wollte Hunde trennen

Beide versuchten, die Hunde zu trennen. Dabei wurde der Belgier vom fremden Hund mehrfach in den Arm und in die Hand gebissen, als er die Tiere mit den Händen auseinanderziehen wollte. Wegen der starken Blutung rief eine Zeugin die Einsatzkräfte. Während der Befragung der 63-jährigen Frau und einer Zeugin durch die Einsatzkräfte, verlor der 79-Jährige plötzlich das Bewusstsein. Der Mann musste durch Rettungskräfte und einen Notarzt mit einem Defibrillator wiederbelebt werden. Der 79-Jährige wurde ins Klinikum Gmunden gebracht.

Um welche Rasse es sich beim angreifenden Hund handelt, ist nicht klar. Laut Aussagen eines Polizisten dürfte es ein größerer Hund gewesen sein, der dem Polizisten bis zum Knie gereicht hat.




Man kann nicht mehr sicher Velo fahren in Oklahoma ("USA") am 28.9.2025: Pibtull wollte doch nur spielen:
Drama auf Velotour in den USA: Frau verliert bei Pitbull-Attacke Arme und Beine
https://www.blick.ch/ausland/drama-auf-velotour-in-den-usa-frau-verliert-bei-pitbull-attacke-arme-und-beine-id21273428.html

Sandra Marschner - Redaktorin News-Desk - Ein Hundeangriff in den USA sorgt für Entsetzen. Eine Frau wurde von einem frei laufenden Pitbull attackiert und verlor in der Folge beide Arme und Beine.

    Amerikanerin von Pitbull angegriffen, Freund erschoss Hund aus Notwehr
    Hunde gehörten inhaftiertem Mann, lebten in aufgebrochenem Wohnwagen
    Frau verlor beide Arme und Beine

Die Amerikanerin Janelle Scott war im September mit ihrem Freund auf einer Velotour, als sich plötzlich ein herumlaufender Pitbull auf sie stürzte. Der Hund warf sie vom Velo und attackierte sie brutal. Als ihr Freund ihr zu Hilfe eilte, griff der Pitbull auch ihn an, wie der Sender Fox23 berichtete.

Aus Notwehr erschoss er das Tier, dem ein weiterer Pitbull folgte. Anzeichen, dass auch der zweite Hund an der Attacke beteiligt war, fand die Polizei nicht. Der Angriff ereignete sich in Scotts Heimatstadt Okmulgee im US-Bundesstaat Oklahoma.

Pitbulls liefen frei herum

Beide Pitbulls gehören einem inhaftierten Mann. Ermittlungen ergaben, dass ein Freund von Scott die Tiere hütete. Die Hunde lebten in einem nahe gelegenen Wohnwagen, der am Tag der Attacke aufgebrochen worden sein soll. Laut Polizei könnte das erklären, warum die Hunde frei herumliefen. Scotts Mutter sagte zu Fox23, dass ihre Tochter die Tiere gekannt habe.

Nach dem Angriff wurde die Amerikanerin mit «erheblichen und schweren Verletzungen» ins Spital geliefert, wie Fox23 berichtet. Ihr rechter Arm war bis auf den Knochen durchbissen – er sei «nur noch von den Sehnen gehalten» worden, sagte Scotts Mutter dem Sender.

Zunächst hatte Scott noch die Hoffnung, ausschliesslich den rechten Arm zu verlieren, doch dann zeigte sich, dass die Verletzungen viel schwerer als angenommen waren. Am 19. September wurden der Amerikanerin daher beide Arme und Beine amputiert.

Noch immer kämpft die Frau im Spital. Die Ärzte befürchten, dass noch mehr von ihren verbleibenden Gliedmassen amputiert werden müsse. Eine Cousine von Scott hat mittlerweile eine Gofundme-Kampagne für die Spitalkosten gestartet. Bereits über 24'600 Dollar (rund 19'600 Franken) konnten gesammelt werden.




Teilen:

Facebook




Der Geheimdienst "Google Adsense" hat es nicht gerne, wenn man die Wahrheit über Hundebisse und Morde durch Hunde sagt...

Der Geheimdienst "Google Adsense" behauptet, die Fotos über Hundebisse seien "gewaltverherrlichender oder anstössiger Content" - damit ist ja perfekt gesagt, was von grossen Hunden in Wohnungen und kleinen Häusern und was von den mordenden Kampfhunden zu halten ist. Der Geheimdienst "Google Adsense" hat sich selber überführt!

Quellen

Die Fotos im Titel
[1] Deutscher Schäferhund mit Herde:
http://www.sv-lg-hessen-sued.de/Leistung/Jugend/Agility___Obedienche/Hutewesen/RHW/der_deutsche_schaferhund.html

[2] Kampfhund American Pitbull Terrier: http://pitbullzone.com/community/comments.php?DiscussionID=13369 (2010)
[3] Volkan im Sarg:
http://videoportal.sf.tv/video?id=b99f5d32-2a21-4fd2-9ece-59bab20ff8bf&did=7407cd4b-c42b-4a88-969e-cbbf64fe8e95&
referrer=http%3A%2F%2Fwww.sf.tv%2Fsfwissen%2Fdossier.php%3Fdocid%3D10286%26navpath%3Dmen




^